Merkmale und Anwendungen von BioMods#
BioMods können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Beispiele für legale und weit verbreitete BioMods sind die Verstärkung des Immunsystems, um die Resistenz gegen Krankheiten zu erhöhen, und die Steigerung der Muskelmasse, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Solche Modifikationen werden oft durch schwache KI-Systeme unterstützt, um die komplexen Prozesse im menschlichen Körper zu überwachen und zu steuern.
Einige BioMods, die auf eine drastische Verlängerung des Lebens abzielen, gelten als hochkomplex und riskant. Sie erfordern fortschrittliche Technologien und intensive Überwachung durch neurallink-gesteuerte Systeme. Solche Eingriffe werden in den meisten Gesellschaften strikt kontrolliert oder sind sogar verboten. Diese strengen Regelungen stammen aus der Furcht vor den unkontrollierbaren Folgen, wie sie während des dritten Weltkriegs durch KEKIs (körperlose künstliche Intelligenzen) erlebt wurden.
Siehe auch: Dritter Weltkrieg.
Gesellschaftliche und rechtliche Aspekte#
Während einfache BioMods in vielen Gesellschaften legal und akzeptiert sind, stoßen fortgeschrittene Modifikationen auf erheblichen Widerstand. Insbesondere jegliche Modifikation, die das Leben stark verlängern oder Unsterblichkeit versprechen könnte, ist aus ethischen und sicherheitstechnischen Gründen stark reglementiert oder verboten. Die Integration von KIs zur Steuerung solcher BioMods verstärkt die gesellschaftliche Abneigung, da die Erinnerung an die verheerenden Folgen von unkontrollierten KIs tief verankert ist.
Für weitere Informationen zu speziellen und verbotenen BioMods siehe Eternis BioMod.