Funktionsweise:#
Schwerkraft entsteht durch die Masse eines Objekts. Je größer die Masse eines Objekts, desto stärker ist die Anziehungskraft, die es auf andere Objekte ausübt. Auf der Erde sorgt die Schwerkraft dafür, dass alles mit einer Beschleunigung von etwa 9,81 m/s² nach unten gezogen wird. Im Weltraum, fernab großer Himmelskörper, wirkt nur sehr wenig Schwerkraft, was zur Schwerelosigkeit führt.
Künstliche Schwerkraft:#
In Raumschiffen wie der Thjodhild wird Schwerkraft durch Rotation erzeugt. Diese sogenannte Zentrifugalkraft simuliert die Schwerkraft, indem sie Objekte im Inneren nach außen drückt, was das Gefühl von Anziehungskraft erzeugt.